TROTZKÖPFCHEN E.V.
  • Home
  • Konzept
  • Der Kinderladen
  • Aktivitäten
  • Elterninitiative
  • Mitmachen?
  • Kontakt

Elterninitiative

Uns sind das Engagement sowie die aktive Mitbestimmung aller Eltern sehr wichtig. Für Anregungen und Wünsche der Eltern wie auch der ErzieherInnen haben wir ein offenes Ohr und suchen den Austausch auch bei kritischen Themen. Hierzu finden alle 6-8 Wochen Elternabende statt, die unseren Eltern vor allem auch die Möglichkeit geben sollen sich ein Bild vom Kindergartenalltag zu machen. Einmal jährlich, für gewöhnlich zum Ende des laufenden Schuljahrs gibt es eine Elternversammlung.

Essen & Kochen

Unsere Kinder frühstücken alle gemeinsam im Kindergarten. Dabei wird das Frühstück durch den Kindergarten bereit gestellt. Das Mittagessen für alle Kinder kochen unsere Eltern im Wechsel. Ein bis maximal zweimal im Monat ist so ein Elternpaar mit Kochen an der Reihe. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, wir legen ganz im Gegensatz Wert auf abwechslungsreiches und frisches Essen. Alle tierischen Lebensmittel sowie ausgewähltes Obst und Gemüse sind grundsätzlich in Bioqualität. Am Nachmittag reichen wir Obst und Gemüse als Snack.

Ämter

Die Eltern unseres Kindergartens übernehmen alle ein Amt mit dem sie sich zusätzlich im Kindergarten engagieren. Die Ämter sind dabei im Aufwand möglichst klein gehalten, sodass keiner Angst haben muss durch das Engagement in unserem Kindergarten zu sehr belastet zu werden. Allerdings lebt der Kinderladen vor allem auch von dieser Art des Engagements für eine gute Alltagsgestaltung für unsere Kinder. 

Beitrag

Unser freiwilliger Elternbeitrag aus dem vor allem unsere vielen Aktivitäten finanziert werden, beträgt aktuell monatlich 25 Euro. Für das gemeinsame Frühstück fällt eine Pauschale von 23 Euro an. 
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Home
  • Konzept
  • Der Kinderladen
  • Aktivitäten
  • Elterninitiative
  • Mitmachen?
  • Kontakt