TROTZKÖPFCHEN E.V.
  • Home
  • Konzept
  • Der Kinderladen
  • Aktivitäten
  • Elterninitiative
  • Mitmachen?
  • Internes
  • Kontakt

Unser Konzept

Wir bieten Euren Kindern einen stabilen Rahmen

Dazu gehört für uns:
  • eine geborgene Atmosphäre in einer kleinen überschaubaren Kinder- und Elterngruppe
  • konstante zuverlässige Bezugspersonen
  • Rituale und Strukturen, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und Orientierung und Sicherheit im Tagesablauf bieten
  • ausführliche Aufnahmegespräche, um die besonderen Eigenarten und Bedürfnisse jedes Kindes zu erfahren
  • viel Zeit für eine liebevolle Eingewöhnung
  • Geschichten, Lieder und eine ErzieherIn zum Kuscheln beim Mittagsschlaf der jüngeren Kinder
  • Freiraum zu kreativem Spiel und die Möglichkeit sich auch mal zurückzuziehen
  • soziales Lernen in einer altersgemischten Gruppe
  • Kiezorientierung, Wohnort- und Schulnähe
  • sowie dementsprechende, vielfältige Aktivitäten

Wir setzen Bildungsprozesse in Gang

Bei uns im Kinderladen lernen die Kinder vor allem über den handelnden Umgang mit Dingen. Besonderen Wert legen wir daher darauf:
  • Räume für Kinder zu schaffen, die eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten bieten
  • Materialien so auszuwählen und zu präsentieren, dass die Kinder motiviert werden, etwas genau zu betrachten, zu untersuchen, auszuprobieren und weiter zu erforschen
  • Impulse für Auseinandersetzungsprozesse mit der Umwelt in die Kindergruppe zu tragen
  • regelmäßig Aktivitäten anzubieten, die an die Interessen der Kinder und die Situation in der Kindergruppe anzuknüpfen.
  • den Kinderladen nach außen zu öffnen und die Kinder schrittweise und altersangemessen bei der selbstständigen Erkundung ihres Lebensraumes zu unterstützen
​
Wir bieten Gestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten für Eltern und ErzieherInnen

Gelingende Bildungsprozesse setzen in jedem Fall voraus, dass Eltern und ErzieherInnen sich mit Wertschätzung begegnen und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Regelmäßige Elternabende, Einzelgespräche und die berühmten Tür- und Angelgespräche bieten hierfür reichlich Gelegenheit. Eltern gestalten die Vorstandsarbeit und schaffen mit ihren Entscheidungen Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit der ErzieherInnen
  • Die ErzieherInnen bilden sich regelmäßig fort, haben fachliche Beratung und besprechen sich in Teamsitzungen.​
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Konzept
  • Der Kinderladen
  • Aktivitäten
  • Elterninitiative
  • Mitmachen?
  • Internes
  • Kontakt